Lassen Sie sich auf dieser Buggy-Tour durch Lanzarote von Ihrem Guide die einzigartigen Landschaften der Insel zeigen. Diese komfortablen, hochwertigen Straßenbuggys bieten Platz für vier Personen - einschließlich eines Fahrers - und sind daher ideal für einen Gruppenausflug, um den Timanfaya-Nationalpark und den Naturpark der Vulkane zu erkunden. Ihr Abenteuer führt Sie durch traditionelle Dörfer wie Los Hervideros mit seinen Lavafelsen und einer dramatischen Vulkanküste und Tinajo mit seinem ruhigen Charme und kanarischer Architektur. Sie halten an den vulkanischen Weinbergen einer lokalen Weinkellerei in La Geria, wo Sie etwas über das Land erfahren, aus dem die berühmten Weine der Insel stammen.

Lanzarote Buggy-Tour durch den Timanfaya-Nationalpark
- Eine Buggy-Tour für vier Personen durch das Gebiet des Timanfaya-Nationalparks
- Sie besuchen Los Hervideros, wo erstarrte Lavafelsen auf die tosenden Wellen des Atlantiks treffen.
- Sie machen Halt in traditionellen Dörfern wie La Geria, wo Sie einen vulkanischen Weinberg besuchen werden.
Guide
Buggyfahrt
Sicherheitseinweisung durch professionelle und sachkundige Ausflugsguide
Foto- und Kommentarstopps an den wichtigsten Punkten von Interesse
Carretera Arrecife, LZ-2, km.17, Yaiza - Lanzarote, islas canarias, España
Meeting point, https://maps.app.goo.gl/HZL3wxocwqhm7jmT7
tour starts at 09:30 am, participants are required to be at meeting point 10 mins earlier.
- Sie müssen sich zehn Minuten vor Beginn Ihrer Tour an diesem Treffpunkt einfinden: Buggy Adventure Lanzarote, Carretera Arrecife, LZ-2, km.17, 35570 Yaiza, Lanzarote
- Nur damit du es weißt, diese Buggys fahren nicht auf unbefestigten Wegen, sie sind bequeme Straßenbuggys.
- Die Tour beginnt um 9.30 Uhr und dauert etwa zweieinhalb Stunden.
- Der Preis gilt pro Fahrzeug mit maximal zwei Fahrern pro Fahrzeug
- Die Fahrer müssen einen gültigen Ausflugsguideschein und zwei Jahre Erlebnis vorweisen und mindestens 21 Jahre alt sein.
- Es gibt keine gesetzlichen Mindestaltersbeschränkungen für Passagiere auf den beiden hinteren Sitzen des Motor Rotax 1000cc Automatic Buggys
- Denken Sie daran, bequeme Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnencreme, einen Hut und eine Sonnenbrille mitzubringen.
- Denken Sie daran, Wasser mitzubringen, damit Sie während der Tour ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen können.
- Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet
- Kinder müssen immer von einem Erwachsenen (über 18 Jahre) betreut werden
- Es können Einschränkungen in Bezug auf Größe, Gewicht und/oder Alter gelten
- Bringen Sie Ihren gültigen Führerschein mit
- Bargeld für Extras oder Trinkgelder
- Transfers nicht inbegriffen
- Speisen und Getränke nicht inbegriffen
- Der Transfer ist gegen Aufpreis möglich
Was andere Leute über dieses Erlebnis sagen
Im Moment gibt es noch keine Bewertungen für dieses Erlebnis.
Dies könnte Ihnen ebenfalls gefallen

Nat Geo Day Tour: La Geria - Weinberge, die aus dem Feuer entsprungen sind
Als der Timanfaya im Jahr 1736 sechs Jahre lang nicht mehr ausbrach, glaubten die Bauern von La Geria, ihr fruchtbares Land sei für immer unter einer dicken Ascheschicht verloren. Doch die einheimischen Familien mussten das Land wieder fruchtbar machen, und durch harte Arbeit und Entschlossenheit gelang es ihnen, die Weinberge von La Geria anzulegen.Sie beginnen mit einer landschaftlich reizvollen Wanderung durch die privaten Weinberge der familieneigenen Bodega von Nacho Romero, die exklusiv für National Geographic-Reisende geöffnet ist.Während Sie den einzigartigen Charakter dieser Landschaften genießen, in denen die Weinberge von Vulkanen umgeben sind, wird Ihnen der Besitzer erklären, wie die Schicht aus Vulkanasche, die in der Region als "picón" bekannt ist, die weltweit einzigartigen Anbaumethoden geprägt hat. Wenn Sie Glück haben und die Trauben reif sind, können Sie sie sogar direkt von der Rebe pflücken, während Nacho oder seine Frau Luisa, beide Winzer, über die Eigenschaften des vulkanischen Weins erzählen. Zurück in der Bodega können Sie nach dem Spaziergang einen der handwerklich hergestellten Weine probieren, die Nacho und Luisa in ihrer eigenen Weinkellerei herstellen.Als Nächstes fahren Sie zur Bodega La Geria - ein weiterer wichtiger Bestandteil der ökologischen Weinbau-Bewegung. Der Winzer selbst wird Sie durch die Bodega führen. Erfahren Sie die Geheimnisse der Hohlräume, der sogenannten "Zocos", die die Reben vor dem Wind schützen, und entdecken Sie die verschiedenen Rebsorten, die auf dem vulkanischen Terroir von Lanzarote gedeihen. Zum Abschluss können Sie einen der berühmten Weine des Weinguts mit Käse und Crackern aus der Region probieren.
de, en
4,7/5
(44)

Nat Geo Day Tour: Die vulkanische Schönheit von Lanzarote, eine Fototour
Werden Sie zum visuellen Geschichtenerzähler unter der Anleitung Ihres von National Geographic ausgebildeten Fotoguides. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Grundlagen der perfekten Aufnahme, sei es in Bezug auf die Komposition, die Beleuchtung oder die Erzählung.Nach der Einführung in das Wettbewerbselement des Tages begleitet Ihr Guide Sie auf der Fahrt durch den Timanfaya-Nationalpark. Während der Tour bestaunen Sie herrliche Aussichten auf die Mondlandschaften von Timanfaya, die vor Hunderten von Jahren entstanden, als eine Reihe von Vulkanausbrüchen ein Viertel der Insel mit Lava bedeckte. Sie entdecken zerklüftete Lavafelder, schroffe Vulkankegel und Schwaden aus kohlegrauer Asche. Halten Sie am Aussichtspunkt Islote de Hilario an, um die kraftvolle geothermische Energie und das Panorama zu bewundern.Auf der Weiterfahrt zum Fischerdorf El Golfo finden Sie eine Ansammlung traditioneller Gebäude und bunter Boote, die im Kontrast zum schwarzen Sandstrand und dem ungewöhnlich grünen See stehen. Ein perfekter Ort, um Farbkontraste einzufangen.Dann ist es an der Zeit, die alten Salinen von Salinas de Janubio zu entdecken, eine weitere Landschaft voller Dramatik und Anziehungskraft. Dieses Gebiet ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und ein wichtiges Vogelschutzgebiet - halten Sie Ihre Kamera bereit.Mit einem erfahrenen Fotoexperten an Ihrer Seite werden Sie neue Kenntnisse und neue Inspirationen gewinnen und eine Sammlung beeindruckender Bilder erstellen. Lassen Sie den Tag auf der Terrasse von Salinas de Janubio bei einem Glas Wein oder Bier und einem kleinen Snack ausklingen, während Ihr Foto-Guide die Fotos des Tages begutachtet und das beste Bild auswählt.
de, en
4,6/5
(14)

Nord-Lanzarote-Tour mit grünen Höhlen und Jameos del Agua
Der legendäre Architekt Cesar Manrique hat überall auf Lanzarote seine Spuren hinterlassen, aber nirgendwo so viele wie im Norden der Insel. Der Künstler ließ sich von der außergewöhnlichen Geologie der Region inspirieren. Auf dieser Tour besichtigen Sie gleich drei seiner Werke - die Grünen Höhlen, Jameos del Agua und Mirador del Rio - sowie das Tal der Tausend Palmen. David, einer unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Der Norden der Insel war eine Leinwand für Manriques Palette. Er pflegte zu sagen: Der Norden ist immer noch das traditionelle Lanzarote".Zunächst besichtigen Sie die Grünen Höhlen, ein Labyrinth aus Gängen und Treppen, das Sie in ein natürliches Auditorium führt. Diese Höhlen - bisher wurden 16 entdeckt - sind Luftblasen. Sie sind durch einen Tunnel verbunden, der durch den Lavastrom eines Vulkanausbruchs entstanden ist. Manrique war maßgeblich daran beteiligt, das Höhlensystem für Besucher zu erschließen. Sein Einfluss ist in Jameos del Agua noch deutlicher zu erkennen. Er harmonisierte diese dachlose Vulkanhöhle und fügte Steingärten und einen glasklaren See hinzu, in dem blinde, weiße Krebse leben, die es nur auf Lanzarote gibt.Ebenfalls auf dem Programm steht der Mirador del Rio, eine von Manriques spektakulärsten Kreationen. Dieser Aussichtspunkt auf einer 470 m hohen Klippe fügt sich nicht nur nahtlos in die Umgebung ein, sondern bietet auch einen fantastischen Blick auf die Insel La Graciosa. Die Fahrt geht weiter durch das Tal der Tausend Palmen nach Haria, wo Sie in einem typisch kanarischen Haus ein Mittagessen mit Zutaten aus der Region genießen werden. Im Fischerdorf Arrieta legen Sie einen Zwischenstopp ein, um das berühmte "rote Haus" zu besichtigen.
de, en, nl
4,4/5
(63)

Lanzarote Tour mit Timanfaya-Nationalpark und El Golfo
Auf dieser beeindruckenden Tour durch Lanzarote bleibt kaum etwas unentdeckt. "Sie werden die Geheimnisse dieser Vulkaninsel mit den Augen einer Person entdecken, die Lanzarote zu ihrem Zuhause gemacht hat", sagt Daria, eine unserer ortskundigen Tourguides. Bewundern Sie sowohl den spektakulären grünen Norden als auch den vulkanischen Süden der Insel, besuchen Sie den Timanfaya-Nationalpark, die Höhlen von Jameos del Agua und eine Weinkellerei.Ihr erster Anlaufpunkt ist die faszinierende Lagune El Golfo. Daria sagt über ihren Lieblingsort: "El Golfo liegt in einem Krater aus farbenfrohen Basaltfelsen und die Kulisse ist so beeindruckend, dass sie bereits als Drehort für Hollywood-Filme diente". Es geht weiter zum unterirdischen Salzsee von Jameos del Agua. Diese alte Vulkanhöhle wurde von der lokalen Architekturlegende Cesar Manrique in eine Bar und einen Konzertbereich umgestaltet. Erkunden Sie nach dem Mittagessen in einer Weinkellerei mit vulkanischem Boden, wie die Trauben angebaut werden. Kosten Sie die einzigartigen Weine aus La Geria und erfahren Sie, wie wichtig dieser Wirtschaftszweig für die Gemeinde ist.Dank seiner außergewöhnlichen Naturlandschaft wurde Lanzarote 1993 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Das Highlight der Insel ist zweifelsohne der Nationalpark Timanfaya. Folgen Sie der berühmten Mondroute und entdecken Sie Lavafelder, Vulkankrater und dampfende Geysire, während Sie gleichzeitig erkennen, warum die gesamte Insel diesen besonderen UNESCO-Status erhalten hat. Erleben Sie hautnah die Hitze unter Ihren Füßen und beobachten Sie, wie Gestrüpp in Flammen aufgeht.
de, en, nl, pl
4,5/5
(112)

Nord-Lanzarote-Tour mit Jameos del Agua und Teguise
Nicht nur Mutter Natur hat Lanzarote geprägt, sondern auch einer der berühmtesten Söhne der Insel, der auf dieser Halbtagestour genauer unter die Lupe genommen wird. Sie besuchen seine Kreationen Jameos del Agua und Mirador del Rio, entdecken das Tal der Tausend Palmen und fahren nach Teguise. Cristina, eine unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Der einheimische Künstler Cesar Manrique war für Lanzarote das, was Gaudi für Barcelona war. Sein architektonischer Weitblick und sein Aktivismus haben uns einen einzigartigen Stil hinterlassen, der mit unserer vulkanischen Landschaft harmoniert und auch dazu beigetragen hat, die Insel zu erhalten - er war ein Gegner von Hochhaushotels, sodass nur sehr wenige gebaut wurden."Entdecken Sie zunächst den von Manrique entworfenen Komplex, der um die Vulkanhöhlen Jameos del Agua herumgebaut wurde. Er verwandelte sie in den 60er Jahren in einen Nachtclub. Die Bühne ist zwar immer noch in Betrieb, aber die eigentlichen Stars sind heute die seltenen weißen Krebse im Salzsee der Höhle. Als Nächstes geht es durch dramatische Vulkanlandschaften zum Mirador del Rio - einem weiteren Meisterwerk von Manrique. Auf fast 500 Metern über dem Meeresspiegel haben Sie von hier einen unschlagbaren Blick auf die Insel La Graciosa und ihre Vulkane.Nach einem Besuch bei einem Aloe-Vera-Hersteller, der Sie in die Geheimnisse dieser vielseitigen Pflanze einweiht, fahren Sie durch eine Reihe malerischer Dörfer und durch das Tal der Tausend Palmen nach Teguise. Dieses geschichtsträchtige Dorf war einst die Hauptstadt der Insel und verfügt über eine Reihe sehenswerter Paläste, Klöster, Kapellen und Kirchen, die alle nur wenige Gehminuten voneinander entfernt sind. Genießen Sie die freie Zeit, um durch die Stadt zu schlendern und Schnappschüsse im herrlichen Zentrum zu machen.
de, en, nl
4,4/5
(308)

Lanzarote Geführte Verkostung auf drei Weingütern
Lanzarotes mineralhaltige Vulkanböden sind der Schlüssel zu den hervorragenden Weinen. Auf dieser Vormittagstour besuchen Sie zwei Weingüter und probieren einige ihrer preisgekrönten Bioweine. Darüber hinaus verkosten Sie im Monumento del Campesino lokale Tapas. Teresa, einer unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Die Weine unserer Insel sind das Ergebnis unseres Einfallsreichtums, die von Mutter Natur angerichtete Zerstörung in eine Kunst zu verwandeln - eine Gemeinsamkeit, die Inselbewohner und Landschaft miteinander verwebt."Nach der Abholung fahren Sie zur familiengeführten Weinkellerei Bodega La Geria. Sie liegt inmitten einer gespenstischen Landschaft aus verbrannter Erde und erstarrten Lavafeldern, die von kreisrunden Aushöhlungen, den sogenannten "socos", durchzogen ist. Hier werden die Rebstöcke durch hufeisenförmige Steinmauern vor den Winden geschützt, während die in der Asche gespeicherte Feuchtigkeit ihnen hilft, in diesem rauen Klima zu wachsen. Genießen Sie eine Führung durch das Weingut und probieren Sie einige der ausgezeichneten Malvasia-Weine.Nur ein paar Vulkane weiter finden Sie die Bodegas El Grifo - die älteste Weinkellerei der Kanarischen Inseln. Sie ist in einer von Kakteen umgebenen Hacienda im Kolonialstil untergebracht und produziert bereits seit 1775 Weine. Diese Weinkellerei im Besitz der Familie Garcia Duran gewinnt regelmäßig Auszeichnungen für ihre Weine. Den Abschluss der Tour bildet das Monumento del Campesino, ein Werk des legendären Architekten Cesar Manrique. Das Monumento del Campesino wurde in dem für Manrique charakteristischen Stil erbaut, der weiß getünchte Strukturen mit vulkanischen Blasen und exotischen Pflanzen verbindet und seine Erkundung ist ein wahres Vergnügen. Stöbern Sie an den Ständen mit Kunsthandwerk, probieren Sie lokale Köstlichkeiten und erfahren Sie mehr über die Traditionen der Insel.
de, en
4,4/5
(40)

Lanzarotes Vulkanlandschaft kommt im Timanfaya-Nationalpark besonders gut zur Geltung. Diese Ecke der Insel ist voller rostroter Gipfel und Krater, die wie aus einem Science-Fiction-Film stammen könnten. Und bei Sonnenuntergang ist alles noch dramatischer. Auf diesem Abendausflug erwartet Sie also ein besonderes Highlight. Bevor wir nach Timanfaya aufbrechen, machen wir einen kurzen Halt beim Weingut La Geria. Maria, unser ortskundiger Tourguide, sagt: „Diese Bodega bietet eine herrliche Kulisse aus vulkanischen Weinbergen und einen atemberaubenden Blick auf die Berge, während Sie bei einer Weinprobe lokale Sorten probieren.“Sie fahren auf der berühmten Mondroute des Parks um die sengenden Gipfel, die als Feuerberge bekannt sind. Anschließend genießen Sie einen exklusiven Halt am Aussichtspunkt Montaña a Rajada, bevor Sie El Diablo erreichen, ein rundes Restaurant auf dem Gipfel des Vulkans Islote de Hilario. Entworfen von Lanzarotes renommiertem Architekten Cesar Manrique, bieten die raumhohen Fenster einen atemberaubenden Panoramablick über den Nationalpark.Nachdem Sie die Zuckerwattewolken und Krater mit der Kamera eingefangen haben, können Sie sich ein Abendessen auf dem vom Vulkan beheizten Grill schmecken lassen und dabei die Aussicht und kanarische Live-Musik genießen.
de, en, fr
4,5/5
(401)

Timanfaya Feuerberge und Kamelritt Tour
Der Nationalpark Timanfaya ist das Juwel in der Krone von Lanzarote. Dieses spektakuläre Reiseziel beherbergt die Feuerberge, eine Schatztruhe der Artenvielfalt und ein UNESCO-Biosphärenreservat. Monica, eine unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Die Feuerberge sind so besonders, weil sie in erster Linie eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten beherbergen, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Unser Ziel ist es, die Erhaltung der Ökosysteme zu gewährleisten und gleichzeitig eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen zu fördern."Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit einer malerischen Fahrt durch diese atemberaubenden Landschaften. Bestaunen Sie die Lavafelder, Krater, Vulkankegel und geothermischen Erscheinungen, die diesen Park zu etwas ganz Besonderem machen. Machen Sie unvergessliche Fotos, während Sie von Ihrem Tourguide mehr über die faszinierende vulkanische Geschichte des Parks erfahren. Als Nächstes besuchen Sie das Restaurant El Diablo, wo die Mahlzeiten mit vulkanischer Hitze zubereitet werden - ganz ohne Strom und Gas.Zum Abschluss satteln Sie für einen entspannenden Kamelritt inmitten der dramatischen Landschaft von Timanfaya auf. Genießen Sie den Panoramablick und die Stille dieser außergewöhnlichen Landschaft. Es ist ein ganz besonderer Nationalpark, und diese Erfahrung wird Sie direkt in die raue natürliche Schönheit und Kraft der Feuerberge von Lanzarote versetzen.
de, en
4,6/5
(65)

Sites & Bites: Salinen und Malvasia-Wein auf Lanzarote
Entdecken Sie Lanzarotes Vulkanlandschaften und kulinarische Traditionen auf dieser beeindruckenden Tour. Ihr Abenteuer beginnt in Las Salinas de Janubio, der größten Salzwüste der Kanarischen Inseln. Erfahren Sie Wissenswertes über die traditionelle Salzgewinnung mit Techniken aus dem 19. Jahrhundert. Das weiße Salz bildet einen Kontrast zum dunklen Vulkangestein der Insel und macht diesen Ort zum perfekten Platz, um Ihre Fotografie-Fähigkeiten zu üben.Weiter geht es nach El Golfo, einem Fischerdorf an der Westküste der Insel. Sie halten am Lago Verde, einer grünen Lagune in einem alten Vulkankrater, die durch die Algen im Wasser gefärbt ist. Die Lagune ist durch einen schwarzen Sandstrand vom Meer getrennt, der einen Kontrast zum Grün des Wassers und dem tiefen Blau des Meeres bildet. Nutzen Sie freie Zeit in El Golfo mit seinen zahlreichen Restaurants am Meer zum Erkunden. Obwohl Essen in diesem Teil der Reise nicht inbegriffen ist, sind lokale Spezialitäten wie gegrillter Fisch und Papas Arrugadas, auch bekannt als Runzelkartoffeln, unbedingt einen Versuch wert. Diese kanarische Spezialität wird in stark gesalzenem Wasser gekocht, bis die Schale runzelig wird und eine salzige Kruste bildet. Serviert wird sie typischerweise mit einer roten oder grünen Mojo-Sauce.Zum Abschluss besuchen Sie La Geria, Lanzarotes Weinregion, die für ihre einzigartigen Produktionsmethoden bekannt ist. Die Reben werden in Gruben angebaut, die in den vulkanischen Boden gegraben und durch Steinmauern, sogenannte Zocos, geschützt werden. Dies hilft den Reben, trotz der Trockenheit und der starken Winde auf der Insel zu gedeihen, und bringt den berühmten Malvasia-Wein der Insel hervor. Zum Abschluss Ihrer Tour genießen Sie bei einer Weinprobe die Aromen, für die Lanzarote bekannt ist, und bestaunen dabei die Aussicht auf den Vulkan.
de, en

Fährfahrt nach La Graciosa mit Transfers
Mit vier Vulkanen und unzähligen unberührten Stränden, aber ohne Autoverkehr, gilt La Graciosa als die "vergessene" Insel der Kanaren. Deshalb ist ein Besuch ein Muss bei einem Aufenthalt auf Lanzarote. Nehmen Sie die Fähre von Orzola und genießen Sie einen Tag fernab der Zivilisation.Nach dem Abholservice von Ihrem Hotel fahren wir zum Hafen von Orzola im Norden von Lanzarote. Von hier aus sind es 30 Minuten mit der Fähre bis Caleta del Sebo, der größeren der beiden Ortschaften auf La Graciosa. Mit ihren sandigen Straßen, den weiß getünchten Häusern und der einsamen Kirche wirkt sie wie eine Kulisse aus dem Wilden Westen.Ganz in der Nähe liegt auch der Strand von Salado, der erste einer Reihe von goldenen Sandstränden, die von tropischen Gewässern umspült werden - ideal, um hier schöne Stunden am Meer zu verbringen. Und wer Lust auf Aktivität hat, der sollte den Zwillingsvulkanen El Mojon und La Aguja - etwa eine halbe Stunde zu Fuß vom Dorf entfernt - einen Besuch abstatten. Bei einem solchen Reichtum an unberührter Natur ist es nicht verwunderlich, dass La Graciosa das Herzstück des Naturreservats des Chinijo-Archipels ist. Also nichts wie hin.
4,4/5
(17)