Auf dieser Tour entlang der Douro-Rivera erfahren Sie, wie sich Porto und Portugal zu einem See- und Kolonialreich entwickelten. Dieser Wandel war maßgeblich den Entdeckern zu verdanken, die, angetrieben von der isolierten Lage des Landes am Rande Europas mit nur zwei Grenzen, ihr Glück jenseits der bekannten Welt suchten. Diese Suche revolutionierte Handel, Schifffahrt und Schiffsbau und führte zu weiteren bedeutenden Errungenschaften.
Portugals Einfluss reichte über seine maritimen Eroberungen hinaus; es eroberte auch Gaumen weltweit mit Sardinen und Kabeljau, ergänzt durch eine Auswahl an Weinen, darunter Portwein und Vinho Verde. Die Tour beinhaltet stets ein gastronomisches Element, denn Geschichte ist nicht das Einzige, was die Seele nährt. Wenn man über Wein spricht, fällt unweigerlich Gaia, Portos Nachbarstadt, da sie die beste Aussicht auf Porto bietet.
Die Geschichte dieser Tour umfasst nicht nur die Entstehung eines Imperiums, sondern auch seinen Niedergang, seinen phönixartigen Aufstieg aus der Asche und die ersten Modernisierungsversuche eines Landes, das sich im Vergleich zum Rest Europas in einem anderen Tempo entwickelte. Sie erfahren mehr über Portugals Beziehungen zu den Franzosen, insbesondere über eine bemerkenswerte Persönlichkeit – Eiffel, dessen Erbe in Form einer Brücke noch heute in der Stadt steht. Die Tour behandelt auch Themen wie Überschwemmungen, Korkproduktion, Graffiti und Portos Ruf als unbesiegte Stadt – was, Achtung Spoiler: nicht der Fall war.
Die Reise führt Sie durch Mauern, ikonische Viertel, Aussichtspunkte, Brücken und unzählige Geschichten – manche traurig, manche glücklich, manche heldenhaft, andere feige, manche bewundernswert und andere verachtenswert.