Tauchen Sie im Kafka-Museum in Prag in die rätselhafte Welt von Franz Kafka ein, einem der einflussreichsten Literaten des 20. Jahrhunderts. Versteckt in der historischen Hergetova Cihelna am Kleinseitner Ufer der Moldau bietet das Museum eine tiefgründige Reise in Kafkas Leben und Fantasie.
Die Ausstellung ist sorgfältig als Reise durch die Kernthemen von Kafkas Werk – Existenzangst, Entfremdung und Absurdität – kuratiert und führt die Besucher durch eine symbolische Erkundung seiner inneren Welt.
Ihr Besuch beginnt mit einer seltenen Sammlung historischer Schätze: Erstausgaben, persönliche Briefe, Tagebücher und Originalmanuskripte. Fotografien und Skizzen geben Einblicke in Kafkas Privatleben und den kulturellen Hintergrund des Prags des frühen 20. Jahrhunderts. Das Erlebnis wird durch dreidimensionale Installationen und audiovisuelle Darstellungen zum Leben erweckt und schafft eine multisensorische Erzählung, die Kafkas surreale und introspektive Erzählkunst widerspiegelt.
Beim Rundgang durch das Museum begegnen Sie nie zuvor gesehenen Werken, begleitet von einer eigens für die Ausstellung komponierten Originalmusik. Der Rundgang gipfelt in einer tieferen Wertschätzung von Kafkas nachhaltigem Einfluss auf die moderne Literatur und seinem lebenslangen Kampf mit Identität, Gesellschaft und Selbst.