Der Donauturm ist ein Wiener Wahrzeichen, ein technisches Meisterwerk und erstrahlt in einer stilvollen Neuinterpretation der 1960er Jahre.
Mit dem Hochgeschwindigkeitsaufzug gelangen Sie auf die Aussichtsplattform in 150 Metern Höhe und genießen dort ein unvergessliches 360°-Panorama über die Stadt. Das macht den Donauturm zu einem beliebten Ausflugsziel und zum perfekten Ausgangspunkt für alle, die die Stadt entdecken möchten.
Ein Ausflug zum Donauturm sollte man sich nicht entgehen lassen: In einem der größten und schönsten Parks der Stadt gelegen, ist der Turm schon von Weitem sichtbar und lädt dazu ein, seine Geheimnisse zu entdecken. Der Blick schweift zunächst nach oben, den Turm hinauf zu seiner markanten Spitze.
Oben angekommen, schweift der Blick in die Ferne, bis an den Stadtrand und weit darüber hinaus. Diese Perspektivwechsel machen den Besuch des Donauturms zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und genießen Sie den Nervenkitzel schwindelerregender Höhe.
Auf beeindruckenden 165 Metern Höhe thront die Donauturmrutsche, Europas höchste Rutsche, über dem Donauturm. Dieses Kunstprojekt des international renommierten deutschen Objektkünstlers Carsten Höller bietet Besuchern ein faszinierendes Kunsterlebnis: Wagemutige können an der nördlichen Außenseite des Turms vom mittleren Stockwerk durch das halbtransparente Kunstwerk auf die Aussichtsebene in 150 Metern Höhe rutschen und neben einem Adrenalinschub auch eine atemberaubende Aussicht genießen.